|
13282 |
Hersteller |
Sabroe / Alfa Laval
|
Beschreibung |
SAB 202 SM / 163 HM freeze package
|
Kältemittel |
NH 3 (ammonia)
|
Baujahr |
1998
|
Heat exchanger(s) |
Alfa Laval MK 15-BWFGR/146
|
Compressor package(s) |
Sabroe SAB 202 SM / Sabroe SAB 163 HM (x2)
|
E-motor(s) |
Schorch 250 kW / Schorch 132 kW (x2)
|
Condensor(s) |
Alfa Laval MK 15-BWFDR/61
|
Pump(s) |
KSB Etanorm G (x4) / Grundfoss (x10)
|
Lagerbestand |
1 |
Gebrauchte Eisbahn komplette Kühlanlage für eine 400 Meter lange Überholspur und eine Hockeybahn. Die Ammoniakanlage besteht aus 3 Sabroe-Schraubenkompressoren. Sabroe SAB 202 SM mit einem 250 kW Elektromotor und 2x Sabroe SAB 163 HM mit einem 132 kW Elektromotor. Von den Kompressoren gelangt das Kältemittel zum Plattenwärmetauscher Ammoniak/Glykol 1750 kW Alfa Laval MK 15-BWFDR/61 mit einer Heizfläche von 55,2 m2. Auf dem Dach befinden sich luftgekühlte Rückkühler von Goedhart KOAD. Danach gelangt das Kältemittel zum Verdampfer Alfa Laval MK 15-BWFGR/146 Plattenwärmetauscher Ammoniak/Caliumchlorid 1350 kW und Heizfläche von 133,4 m2. Caliumchlorid läuft unter den Eisbahnen und wird von Grundfoss-Pumpen herumgepumpt. Ammoniakabscheider Grasso RSV 8/25 mit einer Kapazität von 1390 ltr und Witt HR4-M vlotter.
Control Panel mit Siemens micromast 440 Regelumrichtern und Siemens Simatic OP17 Controller. Installation komplett mit allen Zertifikaten.
Sabroe / Alfa Laval - |
(PDF) |
Sabroe / Alfa Laval - Spezifikation |
(PDF) |